Hallo alle zusammen, bestimmt haben einige von euch oder vielleicht auch eure Eltern Angst davor, dass die Schule so lange zu ist und der Unterrichtsstoff nicht ausreichend vermittelt werden kann. Versucht doch mal was Positives in dieser besonderen Zeit zu sehen. Endlich habt ihr mal ausreichend Zeit, Dinge zu lernen, die ...weiterlesen "Was du auch ohne Präsenzunterricht lernen kannst"
Ausflugstipp des Monats: Januar 2021

Der aktuelle Ausflugstipp ist der Rundweg um den Illmensee.
Aktuelle Informationen der Schulleitung
Jetzt ist es amtlich: Im gesamten Januar gibt es Fernunterricht gemäß regulärem Stundenplan für ALLE Klassenstufen, auch J1 und J2 (Stand: 14.01.). Fast alle Klausuren der J1 und J2 werden gemäß Plan im Schulhaus geschrieben. Nur die Termine für die Mathe-Basisfächer sind abgesagt.
Bleibt alle gesund!
Deine Meinung ist gefragt
Wie geht es dir? Bist du gesund? Bist du genervt? Verunsichert? Wie geht es dir mit dem Fernunterricht, Moodle, BBB, zahlreiche Mails? Fühlst du dich auch manchmal überfordert? Was sind deine Erfahrungen? Schreibe gerne in den Kommentar, was gut läuft oder/und was du dir wünschen würdest. Vielleicht können wir uns in dieser Ausnahmesituation gegenseitig helfen und unterstützen.
Informationen der Bibi am BZM
Alle Ausleihen werden von uns automatisch verlängert.
Eventuelle Änderungen erfahren Sie auf der Homepage oder im Ansagetext unter Tel. 07544 5096-30.
Die Bibliothek ist telefonisch erreichbar montags bis donnerstags von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
In dringenden Fällen bietet die Bibliothek Abholangebote im wissenschaftlichen Bereich. Sie können telefonisch oder per Email die Medien bestellen. Achten Sie bitte dabei auf Verfügbarkeit im OPAC (Auskunftskatalog der Bibliothek). Sie erhalten von uns ein festes Zeitfenster für die Abholung. Die Abholung erfolgt kontaktfrei, die Hygienekonzepte vor Ort müssen eingehalten werden. ...weiterlesen "Informationen der Bibi am BZM"
18. Deutsch-Französischer Tag 2021- Einladung zur Online-Veranstaltung

...weiterlesen "18. Deutsch-Französischer Tag 2021- Einladung zur Online-Veranstaltung"
Infos der Schulleitung zum heutigen Schulstart
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wie das Kultusministerium erklärt, gab es ein Überlastungsproblem bei etwa 200 der rund 4.500 Schulmoodles in Baden-Württemberg.
Das Land hat anscheinend im Vorwege auf den heutigen Schulstart für genau diese Situation Pufferkapazitäten im Umfang von rund 50% der Rechenleistung eingekauft und in Betrieb genommen. Die betroffenen Moodles sind nun auf diese Pufferkapazitäten umgezogen und das Problem dürfte nicht wieder auftauchen. ...weiterlesen "Infos der Schulleitung zum heutigen Schulstart"
moodle ist down…
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie viele von euch schon mitbekommen haben, funktioniert gleich heute zum Start in die erste Homeschooling-Woche moodle nicht. Dies scheint ein landesweites Problem zu sein, man wird sehen, wann ein Zugriff wieder funktioniert.
Extrem viele Videokonferenzen über unser inmoodle integriertes BigBlueButton zur gleichen Zeit scheinen es lahmgelegt zu haben...
Wir Lehrer werden versuchen, unsere Schüler auf anderem Wege zu erreichen, bitte checkt also Mails, webuntis und Klassengruppen...back to the roots.
Haltet durch und versucht, euch einstweilen sinnvoll zu beschäftigen - ein wenig üben kann man ja immer - ich als Deutschlehrerin rate euch einstweilen: Lest ein gutes Buch 🙂
Gute Vorsätze zum Schulstart
Obwohl ich alle meine Freundinnen erst einmal nicht in der Schule sehen kann, habe ich mir fest vorgenommen, positiv in die nächste Phase des Homeschoolings zu gehen. Es hilft mir nicht, den Kopf in den Sand zu stecken und über Dinge nachzudenken, ...weiterlesen "Gute Vorsätze zum Schulstart"
Neue Klausurpläne J1 und J1
Die neuen Klausurpläne für J1 und J2 sind da!
Aufgrund der Pandemie entstand ein neuer Klausurplan. Alle Klausuren (außer die Basisfächer Mathe) werden gemäß Plan ...weiterlesen "Neue Klausurpläne J1 und J1"